von Laura Sauer | Mai 9, 2022 | Umweltpolitik
Jeder kennt die Geschichte vom Aussterben der Dinosaurier. Ein Meteorit knallt auf die Erde und die Dinos sterben. Es ist das bekannteste Massenaussterben, aber nicht das einzige. Was ist eigentlich ein Massenaussterben? Es gibt keine allgemeingültige Definition, ab...
von Laura Sauer | Okt 4, 2021 | Allgemein, Umweltpolitik, Verkehrspolitik
Der Zug – das Fortbewegungsmittel des Klimaschutzes. Das Fortbewegungsmittel der Entschleunigung, wenn auch manchmal zu sehr. Das Fortbewegungsmittel des Erlebens. Eine Zugreise ist auf so viele Arten nachhaltig. von Laura Sauer Chronik einer Fahrt von Berlin nach...
von León Eberhardt | Dez 18, 2020 | Allgemein, Jugend & Politik, Umweltpolitik
FridaysforFuture – was steckt eigentlich genau dahinter? Ibo & Lotta, beides aktive Mitglieder von FfF Bamberg, erklären deren Ziele und Motivation. HINWEIS: Gastbeitrag – für den Inhalt des Artikels sind allein die Gastautoren*innen verantwortlich....
von León Eberhardt | Okt 8, 2019 | Allgemein, Umweltpolitik
Diese Woche machte eine Gruppierung namens „Exstinction Rebellion“ auf sich aufmerksam. Ihr Anliegen: Durch Protest & Blockaden auf die Folgen des Klimawandels wie Artensterben oder Katastrophen aufmerksam zu machen. Doch wie weit sollte Klimaprotest...
von León Eberhardt | Sep 20, 2019 | Jugend & Politik, Umweltpolitik
Heute stellte die große Koalition nach 17-stündiger Debatte ihr Klimapaket für die Klimaziele 2030 vor. Wer nun für die Klimawende zahlen muss, wurde nicht klar. Genauso wenig wie die Zukunft einer Regierung, die sich von ihren Bürgern mehr und mehr entfremdet....
von León Eberhardt | Jun 23, 2019 | Allgemein, Umweltpolitik
Aktivisten der Gruppe „Ende Gelände“ sorgten für mediales Aufsehen, als sie vor wenigen Tagen eine Kohlegrube besetzten. Warum das niemanden weiterhilft… Plakate bei der „Fridays for Future“-Bewegung Das Ziel der Aktivistengruppe wurde...