Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie sich junge Menschen politisch engagieren können. Mit dieser Serie möchten wir einige davon vorstellen: dieses Mal Fridays for Future (1).
Klimarebellion – welcher Protest ist legitim?
Diese Woche machte eine Gruppierung namens "Exstinction Rebellion" auf sich aufmerksam. Ihr Anliegen: Durch Protest & Blockaden auf die Folgen des Klimawandels wie Artensterben oder Katastrophen aufmerksam zu machen. Doch wie weit sollte Klimaprotest gehen? Und wo sind die Grenzen? Ein Kommentar. Ausgehend von einer schwedischen Schülerin kam eine ganze Lawine ins Rollen. Seit Greta... Weiterlesen →
Ende Gelände – Warum Klimaradikalität niemandem hilft
Aktivisten der Gruppe "Ende Gelände" sorgten für mediales Aufsehen, als sie vor wenigen Tagen eine Kohlegrube besetzten. Warum das niemanden weiterhilft... Plakate bei der "Fridays for Future"-Bewegung Das Ziel der Aktivistengruppe wurde durch ihren gewaltsamen Protest klar zur Sprache: Radikale Klimapolitik durch sofortigen Kohleausstieg. Denn sie denken, wie auch Teile der "Fridays for Future"-Bewegung, dass... Weiterlesen →